Direkt zum Inhalt
EURO 1,0984 USD
Gold 2.815,83 €
Silber 28,18 €
Platin 849,80 €
Palladium 838,92 €
04:12

Krügerrand 1/2 Unze 2025

Kaufen

1.514,99 €
inkl. 0% Mehrwertsteuer
Verkaufen

1.430,44 €

Beschreibung

1/2 Unze Krügerrand kaufen oder verkaufen - die wohl bekannteste Goldmünze der Welt ist überall handelbar und akzeptiert. Die ½ Unze Krügerrand ist bestimmt nicht die schönste Goldmünze, aber nach meiner Ansicht die beste Alternative zu einem Zahlungsmittel in Papierformat. Der Krügerrand hat im Ankauf und Verkauf eine sehr geringe Differenz, was für den Käufer oder Investor ausschlaggebend ist. Meine private Meinung ist, das der Krügerrand die beste Alternative im Bereich Gold darstellt und die Größeneinheit ½ Unze eine gute Beimischung für das Portfolio darstellt, man jedoch nicht den absoluten Schwerpunkt auf die Größeneinheit ½ Unze setzen sollte.

 

 

 

 

 

 

Produktinformation zum 1/2 Krügerrand 2025

  • Hersteller: Rand Refinery
  • Herkunft: Südafrika
  • Gewichtseinheit: 1/2 Unze
  • Feingewicht: 15,55 g
  • Bruttogewicht: 16,96 g
  • Feinheit: 916,6/1000 Feingoldgehalt
  • Größe: Durchmesser 27 mm
  • Kapselgröße: Caps 28
  • Prägejahr: 2025
  • Steuersatz: 0% Mehrwertsteuerung - Anlagegold ist nach §25c UStG steuerbefreit

 

Allgemeine Informationen zum Krügerrand aus Südafrika

Sicherheit und Qualität muss beim Kauf von Goldmünzen im Ladenbereich sowie in einem Online Shop oberste Priorität haben. Bei gewissen Online-Auktionshäusern sind im Bereich Goldmünzen oft Fälschungen oder mangelhafte Goldmünzen zu finden. Kaufen Sie daher nur im Fachhandel der direkt von den Herstellern beziehen kann. Risiko haben Sie als Verbraucher keines, denn beim Versand trägt nach der deutschen Rechtsprechung grundsätzlich der Händler das Versandrisiko – Sie selbst haben dabei keinerlei Versandrisiko!

Formal ist er nach der südafrikanischen Notenbankverordnung ein offizielles Zahlungsmittel in Südafrika, obwohl der Krügerrand nicht als Bargeld gedacht ist und praktisch nicht als solches genutzt wird. Im Gegensatz zu den meisten Münzen trägt der Krügerrand keinen aufgeprägten Nennwert, dieser wird stattdessen an jedem Werktag von offizieller Seite in Bezug zum Marktpreis des Goldgehaltes neu festgesetzt. Die Münze wird in der Rand Refinery in Germiston geprägt, wenige Kilometer südlich von Johannesburg. Unter strengen Sicherheitsauflagen wird das per Hubschrauber eingeflogene, bereits zu 80 Prozent reine Edelmetall geschmolzen und geschieden. Das aus Härtegründen mit einem Kupferanteil von rund 8,33 Prozent angereicherte Zahlungsmittel wird weltweit anerkannt. Heute hat der Krügerrand den größten Marktanteil unter den inzwischen zahlreichen verschiedenen Bullionmünzen. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der Krügerrand mit etwa 3 Prozent nur einen sehr geringen Aufpreis auf den an den Edelmetallbörsen festgelegten Kassakurs hat.